
Mezcla
Unknown
Líquida
Harina
Otros
Hoch1859
desde 2014
Wir haben immer mit Sauerteig gearbeitet, wollten allerdings eine eigene Note für unser Brot
Características
Sehr aromatischer Sauerteig. Sehr mild. Fruchtige Apfelnote und exzellenter Duft beim Backen
gusto


Receta
Ingredientes de partida
ingredientes de alimentación
1
10 % Anstellgut (Roggensauerteig vom Vortag), Roggenmehl und Wasser
TA 230
método de trabajo
1
Unser Sauerteigstarter wurde vor Jahren in kontrollierter Spontangärung hergestellt.
Wir verwendeten Bioäpfel. Der Saft und Roggenmehl wurden in mehreren Tagen bei 30° C vergärt. Wenn sich der Teig 3 x innerhalb von 3 Stunden verdoppelt, ist er als Anstellgut verwendbar. Wir stellen daraus einen sehr milden, fruchtigen Einstufensauerteig her
2
TA 230
Wir verarbeiten den Roggensauerteig in einem kleinen Isernhäger Sauerteigfermenter. Temerpaturgesteuert
Result
Lungauer Almloab
70 % Roggen, 30 % Weizenmehl

Comentarios
Ich würde gerne den Sauerteig bei Ihnen hinterlegen