
Mélange
91%
9%
Liquide
Farine
Autres
Sauerteig Winfried Schmitz
Depuis Unknown
Um Roggenmehl backfähig zu machen und um dem Brot einen guten sowie unvergleichlichen Geschmack zu geben.
Caractéristiques
Der Sauerteig ist seit ca 125 im Betrieb und wurde niemals mit frischen Starter Kulturen neu gestartet. Er dient Täglich dazu unserem Brot seinen außergewöhnlichen Geschmack zu verleihen und macht es sehr backfähig.
Goût et saveur

Recette
Ingrédients de base
- 100% Roggenmehl type 1370
- 10% Anfrischsauer
- % Zeit
Ingrédients pour nourrir le levain
- 100% Roggenmehl type 1370
1
Anfrischsauer mit Roggenmehl und Wasser bei 2+2 verkneten
100% Roggenmehl type 1370
Méthode de travail
1
Vom Reifen Sauerteig, nehmen wir 2kg ab und mithilfe von 2kg Roggenmehl und 3 Liter warmen Wasser erstellen wir einen Anfrischsauer. Dieser wir nach ca 5 Stunden zu einem Vollsauer angesetzt.
100% Roggenmehl type 1370
2
Roggenmehl und Wasser zum Anfrischsauer geben.
10% Anfrischsauer
3
Aus Anfrischsauer erstellen wir einen Vollsauer der 18 bis 20 Stunden reift und seine Aromen dabei entwickelt.
% Zeit
Result



Commentaires
Betriebsleiter der Bäckerei Winfried Schmitz in Daleiden und bewahrer des Sauerteigs.